Österreichs Leitmedium für PKAs

Das Themenspektrum des pkajournals

Seit Gründung des pkajournals vor bald 30 Jahren ist es dem Pharma-Time Verlag ein großes Bedürfnis, PKAs bestmöglich in der persönlichen Weiterbildung zu unterstützen. Das Medium bietet daher eine besonders breite Themenvielfalt, die sich über jegliche Bereiche erstreckt, mit denen PKAs tagtäglich in der Apotheke konfrontiert sind. Dabei werden nicht nur medizinische Themen abgedeckt. Auch wirtschaftliche, rechtliche, psychologische und Freizeit-Themen haben im pkajournal ihre Schwerpunkte.

Die fachkundige Recherche, die Thementiefe und der Grad der Abstimmung der Artikel auf die Zielgruppe stellen letztendlich einen entscheidenden Differenzierungsgrund zu anderen Medien dar. Die
pkajournal-Autorinnen und Autoren behandeln daher ein umfangreiches Themenspektrum, das persönliche Weiterbildung und die tägliche Arbeit in der Apotheke noch mehr erleichtern sollen, sei es im Warenlager, an der Tara, im Labor oder sonst wo.


Der Inhalt gliedert sich in vier Hauptbereiche:

Fortbildung
- Ernährung & Diätetik
- Self Care
- Fakten-Check
- Phytotherapie
- Körperpflege

Aktuelles
- Kurzmeldungen aus Wissenschaft & Forschung
- PKA-Pinnwand
- Gesundheitspolitik
- Umfragen
- Aktuelle Beiträge

Apothekenpraxis
- Apotheken-Psychologie
- Beratungs-Profi
- Neues vom Pharma-Markt
- Wirtschafts-Tipps

Berufsschule
- Life Hacks
- PKA-Rahmenlehrplan
- OTC-Produkte Update
- LAP-Vorbereitung

#pkaclub
- Freizeiträtsel
- Social Media Report
- Lifestyle
- Freizeit-Tipps
- Apobiene
- Wissensrätsel

u.v.m.