Österreichs Leitmedium für PKAs

Firmengeschichte
Pharma-Time Verlag
1989
Im November 1989 gründet die Alanova Verlags Gesellschaft und die R&D Radda und Dressler Media Beteiligungs Gesellschaft m.b.H. die neue Firma Pharma-Time Verlags GmbH wobei der Alanova Verlag sein 1984 gegründetes Verlagsprodukt Pharma-Time Journal in die Gesellschaft einbrachte.
1991
Im September 1991 scheidet der R&D Verlag aus dem Pharma-Time Verlag aus.
Im selben Jahr erscheint das neue Nachrichtenorgan
Pharma-Time Extra - Schnelle Information für Entscheidungsträger, das sich in erster Linie an die selbständigen Apotheker richtet.
1995
Im Jahre 1995 erhält die österreichische Apotheke das erste und für lange zeit einzige Fortbildungsjournal für Pharmazeutisch-kaufmännische Assistenten, das pkajournal.
2006
Mit 1. Jänner 2006 vollzieht sich ein Generationswechsel im Verlag und Mag. Christoph Jakesz tritt in die Gesellschaft mit 50% der Anteile ein.
2009
Mit dem 25-jährigen Jubiläum des Pharma-Time Journals steht der 1. Jänner 2009 für große Veränderungen.
Mag. Christoph Jakesz übernimmt die Chefredaktion des pkajournals und das Medium Pharma-Time Extra wird nach 17 Jahren eingestellt.
Die größte Neuerung stellt der 
Relaunch des Mediums Pharma-Time dar, mit dem Österreichs unabhängiges Fachmagazin für Gesundheitspolitik, Pharmawirtschaft und Wissenschaft geschaffen wurde.
2012
Das Jahr 2012 steht im Zeichen des pkajournal Relaunches. Das pkajournal präsentiert sich optisch wie auch inhaltlich komplett überarbeitet, modernisiert und der Zielgruppe angepasst. Damit beweist der Pharma-Time Verlag erneut das gerechtfertigte Alleinstellungsmerkmal als Herausgeber des wichtigsten Mediums für Österreichs Pharmazeutisch-kaufmännische Assistenten.

Außerdem konnte der Pharma-Time Verlag mit der
CJW | Mag. Christoph Jakesz • Werbeagentur einen optimalen Partner finden, der nicht nur die Produktion und Vermarktung der Verlagsmedien, sondern auch die Anzeigenmittlung und vieles mehr übernimmt.
2014
Pharma-Time, Österreichs Traditions-Fachmedium für Gesundheitspolitik, Wirtschaft und Wissenschaft feiert sein 30. Jubiläum. und präsentiert sich in völlig neuer, moderner Optik. Darüber hinaus wurde das Inhaltsangebot noch deutlich ausgebaut.

Das
pkajournal, Österreichs erstes umfassendes Fachfortbildungsmedium mit speziellem Fokus auf PKAs, erscheint erstmals 10x jährlich und unterstreicht damit ein weiteres Mal seine Marktposition als das Pflichtmedium für jede und jeden PKA.
2015
Völlig im Zeichen des pkajournals stand das Jahr 2015, denn es markierte den 20. Jahrestag der Gründung des PKA-Leitmediums. Im November wurde das große Jubiläum mittels einer umfangreichen Jubiläumsausgabe gefeiert, die nicht nur einen Ein- und Überblick über die letzten 20 Jahre, sondern auch die Entstehungsgeschichte des pkajournals und des PKA-Berufs reflektierte.

Ende des Jahres gab es außerdem einen strukturellen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte des Pharma-Time Verlags, da Mag. Christoph Jakesz seine Anteile am Unternehmen von knapp 50% auf knapp 75% aufstockte und somit Mehrheitseigentümer wurde. Neben seiner Rolle als Gesellschafter, betreut er den Pharma-Time Verlag weiterhin mit seinem Unternehmen CJW media & consult in zahlreichen Belangen.
2016
Mit 1. Februar 2016 übernimmt Mag. Christoph Jakesz das Prokurat des Pharma-Time Verlags und zeichnet ab sofort für den Großteil des operativen und strategischen Geschäfts verantwortlich.

Aus Pharma-Time wird
pharmatime. Nicht nur der neue Magazinname fügt sich gut in das einheitliche Medienbild des Pharma-Time Verlags ein, auch die Optik ist modern, reduziert auf das Wesentliche und als Fachmedium des Verlags erkennbar. Gleichzeitig wurde der Inhalt nochmals erweitert. Von nun an präsentiert sich das Medium wie folgt: pharmatime, Österreichs Apothekermagazin - unabhängig • meinungsbildend • kritisch
2018
Die Austropharm 2018 stand ganz im Zeichen von Innovation und Veränderung in der Pharma-Branche. So war es auch der ideale Geburtsort des neuesten Projekts des Pharma-Time Verlags: Dem #pkaclub, Österreichs erster umfassender Online-Community für PKAs mit speziellen Fokus auf Freizeit und Spaß.
2020
Der Pharma-Time Verlag zieht mit seinem Firmensitz von Niederösterreich nach Wien Hernals, was zahlreiche strategische Vorteile in sich birgt.
2021
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Mediums pkajournal in 2020, wurde dieses optisch überarbeitet und präsentiert sich nun noch seriöser, mit klareren Linien und übersichtlichem Erscheinungsbild. Aber auch inhaltlich wurde es stark erweitert. Unter anderem widmet sich ein neuer umfangreicher Teil des Mediums Inhalten speziell für PKA-Berufsschulen. Darüber hinaus wurde mit der PKA-Pinnwand eine Plattform für PKAs geschaffen, die PKAs für diverse Zwecke nutzen können, sei es die Suche nach einer Stelle, Nachrichten an die PKA-Community senden und vieles mehr.