PKAjournal
Österreichs Leitmedium für PKAs
Österreichs Leitmedium für PKAs
Das PKAjournal ist Österreichs Leitmedium für Pharmazeutisch-kaufmännische Assistentinnen und Assistenten (PKAs) sowie Apothekenhelferinnen und -helfer. Die darin enthaltenen Artikel sind genau auf die Weiterbildungsbedürfnisse von PKAs abgestimmt und sind daher die optimalen Begleiter im Berufsalltag und um das persönliche Wissen zu festigen und noch auszubauen.

Themenspektrum
Seit der Gründung des PKAjournal vor 30 Jahren ist es dem PharmaTime Verlag ein Bedürfnis, PKAs bestmöglich in der persönlichen Weiterbildung zu unterstützen. Das Magazin bietet daher eine besonders breite Themenvielfalt, die sich über jegliche Bereiche erstreckt, mit denen PKAs in der Apotheke konfrontiert sind. Dabei werden nicht nur medizinische Themen abgedeckt. Auch wirtschaftliche, rechtliche, psychologische und Freizeitthemen haben im PKAjournal ihre Schwerpunkte. Die fachkundige Recherche, die Thementiefe und der Grad der Abstimmung der Artikel auf die Zielgruppe stellen letztendlich einen entscheidenden Differenzierungsgrund zu anderen Medien dar.
Zielgruppen
Aufgrund des besonders breiten Inhaltsspektrums und der verständlichen Ausdrucksweise jedes Artikels ist das PKAjournal das optimale Medium für:
Pharmazeutisch-kaufmännische Assistentinnen und Assistenten (PKA)
… zur Festigung und zum Ausbau des eigenen Fachwissens
Apothekenhelferinnen und Apothekenhelfer
… zur Festigung und zum Ausbau des eigenen Fachwissens
PKA-Lehrlinge
… um sich schon frühzeitig für die künftigen Anforderungen im Berufsalltag zu rüsten
PKA-Lehrkörper
… um beim Unterricht zu unterstützen und von Schulprojekten und anderen Leistungen im Rahmen des PKA-Unterrichts zu berichten (siehe PKAjournal-Schuloffensive)
Pharmazeutisch-kaufmännische Assistentinnen und Assistenten (PKA)
… zur Festigung und zum Ausbau des eigenen Fachwissens
Apothekenhelferinnen und Apothekenhelfer
… zur Festigung und zum Ausbau des eigenen Fachwissens
PKA-Lehrlinge
… um sich schon frühzeitig für die künftigen Anforderungen im Berufsalltag zu rüsten
PKA-Lehrkörper
… um beim Unterricht zu unterstützen und von Schulprojekten und anderen Leistungen im Rahmen des PKA-Unterrichts zu berichten (siehe PKAjournal-Schuloffensive)
Autorinnen & Autoren
Als das Leitmedium für PKAs sehen wir es als unsere Aufgabe unseren Leserinnen und Lesern fachspezifische, teils komplexe Inhalte in verständlicher Form aufzubereiten. Umso wichtiger ist die Expertise der jeweiligen Autorin bzw. des jeweiligen Autors. Im PKAjournal schreiben daher ausschließlich Expertinnen und Experten der jeweiligen Themengebiete. Sie kommen aus den Bereichen Pharmazie, Ernährungswissenschaften, Lebens- und Sozialberatung, Pädagogik, Journalismus, Krankenpflege, Sanitätsdienst, Rechtswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften. Aber auch PKAs kommen im PKAjournal zu Wort.